Finanzen

Die Linke Kreisverband Hagen

Die finanziellen Mittel des Landesverbands speisen sich im Wesentlichen aus Mitgliedsbeiträgen, die zu 80 % an die Landesebene, zu 20 % an den Kreisverband des Mitglieds fließen. Für den Landesverband ist der/die Landesschatzmeister*in verantwortlich für die Mittelverwaltung auf Landesebene.

Sie/Er wird dabei unterstützt von einem vom Landesvorstand gewählten „weiteren Finanzverantwortlichen“, der auch einspringt, wenn die/der Schatzmeister*in verhindert ist. Die Schatzmeister legt dem Landesrat jährlich einen Finanzplan zur Beratung und Beschlussfassung vor und ist dabei strikt an die Finanzordnung der LINKEN und das Parteiengesetz gebunden.

Sie ist Teil des Präsidiums des Landesfinanzrats. Im Landesfinanzrat kommen die SchatzmeisterInnen der Kreisverbände zusammen, um die gemeinsamen finaziellen Aufgaben zwischen der Kreis- und der Landesebene abzustimmen. Die Schatzmeisterin hat die Aufsicht über die Finanzverwaltung in der Landesgeschäftsstelle. Ob die Einnahmen und Ausgaben dem beschlossenen Finanzplan in einem Jahr entsprochen haben und die Kasse korrekt geführt wurde, prüft jährlich die vom Parteitag gewählte Finanzrevisionskommission.

Zum Kapitel "Finanzen" in der Landessatzung