Bekämpfung des Lehrkräftemangels endlich zur Chefsache machen
„Wir laufen auf eine Bildungskatastrophe zu. Die einst ausgerufene Bildungsrepublik leidet an massivem Lehrkräftemangel und an chronischer Unterfinanzierung. Wir brauchen dringend einen nationalen Bildungsgipfel.
Für Geplänkel und Schönrederei haben wir keine Zeit mehr, wir brauchen Lösungen“, erklärt Nicole Gohlke, stellvertretende Vorsitzende und bildungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Bundestag, zum heute vorgestellten Nationalen Bildungsbericht. Gohlke weiter:
„Eine Fachkräfteoffensive muss her, der eklatante Sanierungsstau muss dringend angepackt werden. Studien- und Ausbildungsbedingungen für Lehramtsstudierende und Seiteneinsteiger müssen verbessert werden. Wir brauchen eine spürbare Verbesserung der Arbeitsbedingungen an Schulen und vor allem eine Gleichstellung bei der Bezahlung von Lehrkräften unabhängig von Schulform und -stufe (A 13/E 13).
Es muss Schluss damit sein, dass in Bildungsfragen immer mit dem Finger auf die Länder gezeigt wird. Wir müssen das föderale Chaos im Bildungsbereich auflösen. Dazu muss das Kooperationsverbot zwischen Bund und Ländern endlich komplett aufgehoben, eine Gemeinschaftsaufgabe Bildung im Grundgesetz verankert und ein Bildungsrahmengesetz auf Bundesebene erlassen werden.
Bund und Länder haben einen klaren gesetzlich vorgegebenen Auftrag, das Recht von Kindern und Jugendlichen auf schulische Bildung zu gewährleisten. Versetzen wir die Schulen endlich in die Lage, diesem Auftrag auch nachzukommen!“


- Postfach: 0701
- 58007 Hagen
kreisverband@dielinke-hagen.de
Zum Kontaktformular: hier...
Sprechstunde:
- Termin
- nach Vereinbarung
Wie will DIE LINKE. eigentlich
die Klimakrise lösen?
LINKE lässt Betroffene von Corona-Krise
in Kampagne zu Wort kommen:
Weitere Links:

Die Linkspartei im Internet
Politische Bildung
Benachbarte Kreisverbände