Das Festival steht in diesem Jahr unter der Schirmherrschaft des Vorsitzenden des Integrationsrates der Stadt Hagen Hakan Severcan.
Die Veranstalter: innen des Festivals sind neben dem AllerWeltHaus Hagen e.V., der Fachbereich Jugend & Soziales der Stadt Hagen, das Kommunale Integrationszentrum Hagen, der Jugendring Hagen und die Integrationsagentur der Diakonie Mark-Ruhr gGmbH . Das Festival wird gefördert durch das Bundesprogramm Demokratie leben, die Bezirksvertretung Hagen-Mitte und das Kulturbüro der Stadt Hagen. Und es wäre nicht möglich ohne viele weitere Unterstützer: innen.
Das Festival versteht sich als lebendiger Beitrag zur Förderung von Toleranz und gegen Menschenfeindlichkeit und Rassismus in unserer Stadt. Die Achtung von kultureller Vielfalt ist eine wesentliche Voraussetzung für das friedliche Zusammenleben von verschiedenen Kulturen und Religionen und dies wollen wir mit dem Festival betonen.
Träger der Jugend-, Sozial- und Kulturarbeit, Vereine, Schulen, Migrant: innen-Selbstorganisationen und freie Initiativen haben hier die Möglichkeit im Bühnen- und Rahmenprogramm sowie mit kulinarischen Spezialitäten, Informationen und Mitmachangeboten die Hagener Vielfalt zu präsentieren. Die Einbindung zahlreicher Selbstorganisationen von Migrant: innen fördert die Teilhabe von Migrant:innen am Hagener Kulturleben.
Eine gute Nachricht: Im vergangenen Jahr haben wir mit dem Vielfalt-tut-gut Festival den 2. Platz des Heimatpreises der Stadt Hagen gewonnen. Deshalb: Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall. Aktuelle Informationen erhalten Sie unter https://www.vielgut.de/
Wo: AllerWeltHaus, Potthofstrasse 22, in Hagen