Der Erfurter Parteitag vom
22.06.2022 bis 24.06.2022
Wir haben mit den neu gewählten Parteivorsitzenden am Rande des Bundesparteitags in Erfurt über die soziale und ökologische Krise und die Aufgaben der LINKEN gesprochen. Ein weiteres Video und zwar die Pressekonferenz, könnt Ihr Einsehen unter oben den roten Menüpunkt "Video."
DIE LINKE. Hagen: Aktuelle Nachrichten
Maloche bis zum Tode ist ein schlechtes ökonomisches Rezept
„Wenn sich drei Ökonomen in der Bildzeitung zur Rente äußern, hat das selten etwas mit Ökonomie, sondern meist etwas mit interessensgeleiteter Politik zu tun. Weiterlesen
Beim BAföG keine halben Sachen - existenzsichernd und krisensicher
„Die Bundesregierung drückt bei den BAföG-Änderungen zwar aufs Tempo, aber schnell ist leider nicht immer gut. Statt den nächsten halbgaren Schuss aus der Hüfte abzugeben, sollte die Ampel mal innehalten und die einhellige Kritik der zu geringen Anhebung der Bedarfssätze und Wohnpauschale ernst nehmen. Weiterlesen
Der Kreisverband und unsere Direktkandidaten Marvin Hasenberg und Ralf Sondermeyer für Hagen, Landtagswahl 2022 bedanken sich an alle Wählerinnen und Wählern
DIE LINKE Hagen möchte sich bei allen Wählerinnen und Wählern bedanken, die das Kreuz bei den Linken gemacht haben. Bedanken möchten wir uns auch bei allen Mitgliedern für den sehr engagierten Wahlkampf. Weiterlesen
Dem Hass auf queere Menschen die Rote Karte zeigen
„Hass und Gewalt gegen Minderheiten nehmen zu, gerade auch gegen queere Menschen. In Zeiten zunehmender Zukunftsangst nehmen auch Aggressionen zu, daher ist zu befürchten, dass dies kein einmaliger Ausreißer ist. Weiterlesen
»Rentenpaket mit Licht und viel Schatten«
Gesetzesentwurf bedeutet Rentenkürzung. Niedriglöhner profitieren nicht von Grundrente. Das Gespräch mit Matthias W. Birkwald führte für die junge Welt Gitta Düperthal. Weiterlesen
Rechtsextreme Netzwerke innerhalb und außerhalb der Behörden endlich aufdecken
„Die heute mit dem Lagebild zu Rechtsextremisten in Sicherheitsbehörden vorgestellten Zahlen dürften weit von der Realität entfernt sein. Wir laufen der Entwicklung und Vernetzung der extremen Rechten noch immer hinterher. Weiterlesen
Entlastungspaket bringt viel zu wenig Entlastung – Antrag der LINKEN fordert 1000 Euro pro Haushalt und 400 Euro für jede weitere Person
„Das Entlastungspaket der Ampel hat zu viele Leerstellen. Vor allem Rentner, Studenten und Minijobber gucken in die Röhre. Statt der knauserigen Energiepreispauschale für Erwerbstätigte fordern wir Entlastungen für alle Haushalte in Höhe von mindestens 1.000 Euro. Weiterlesen
Jeder Mensch muss ein Recht auf Kriegsdienstverweigerung haben
„Jeder Mensch muss die Möglichkeit haben, sich nicht an Kriegshandlungen zu beteiligen. So können militärische Gewalt eingedämmt und Konflikte beendet werden. Weiterlesen
Eskalationskurs stoppen
„Bundeskanzler Scholz muss seinen Warnungen vor einer weiteren Eskalation oder gar der direkten Beteiligung von NATO-Mitgliedstaaten am Krieg in der Ukraine umgehend Taten folgen lassen. Weiterlesen
Nein zum Geschäft mit dem Tod!
„Für Rheinmetall läuft es glänzend: Der größte deutsche Rüstungskonzern wird seine Geschäfte mit der Bundeswehr in diesem Jahr auf vier Milliarden Euro verdoppeln. Weiterlesen
Nein zur Aufrüstung durch die Hintertür
„Die Bundesregierung betreibt eine Hochrüstungspolitik durch die Hintertür. Das von Olaf Scholz verkündete ‚Sondervermögen Bundeswehr‘ in Höhe von 100 Milliarden Euro etwa ist nicht Teil des Haushaltspostens für Verteidigung und muss somit nicht in den Ausschüssen des Bundestages beraten werden. Weiterlesen
Bundesregierung versagt in der Pflege: Beschäftigte gehen in den Selbstschutz
„Professionelle Pflege ist ein Knochenjob. Es ist eine Schande, dass die Bundesregierung hier nicht für Entlastung sorgt, sondern dass die Pflegekräfte dies in Streiks erkämpfen müssen und durch Teilzeit individuell organisieren“, kommentiert Ates Gürpinar, Sprecher für Pflege- und Krankenhauspolitik der Fraktion DIE LINKE, anlässlich des Tags der Pflegenden am 12. Mai eine Mitteilung des… Weiterlesen
Expertinnenkommission zu Vorwürfen sexualisierter Übergriffe eingerichtet
Erklärung zur Einrichtung einer unabhängigen Expertinnenkommission von der Parteivorsitzenden der Partei DIE LINKE, Janine Wissler und der stellvertretenden Parteivorsitzenden der Partei DIE LINKE, Martina Renner Weiterlesen
Bundesregierung versagt in der Pflege: Beschäftigte gehen in den Selbstschutz
„Professionelle Pflege ist ein Knochenjob. Es ist eine Schande, dass die Bundesregierung hier nicht für Entlastung sorgt, sondern dass die Pflegekräfte dies in Streiks erkämpfen müssen und durch Teilzeit individuell organisieren“, kommentiert Ates Gürpinar, Sprecher für Pflege- und Krankenhauspolitik der Fraktion DIE LINKE, anlässlich des Tags der Pflegenden am 12. Mai eine Mitteilung des… Weiterlesen
Janine Wissler zum Internationalen Tag der Pflege
Zum Internationalen Tag der Pflege am 12. Mai erklärt Janine Wissler, Vorsitzende der Partei DIE LINKE: Weiterlesen
Historischer Sieg von Sinn Féin bei den Wahlen in Nordirland
Heinz Bierbaum, der Präsident der Europäischen Linken und der Leiter der Internationalen Kommission der LINKEN, kommentiert den herausragenden Sieg von Sinn Féin in Nordirland: Weiterlesen
Politische Lösung statt Panzerhaubitzen
„DIE LINKE lehnt die Lieferung von Panzerhaubitzen in die Ukraine ab. Statt Deutschland durch die Bereitstellung hochmoderner schwerer Waffen und die Ausbildung ukrainischer Soldaten auf deutschem Boden zum Kriegsbeteiligten zu machen, sollte die Bundesregierung alle Bemühungen wie die von Papst Franziskus für eine Verhandlungslösung unterstützen“, erklärt Sevim Dagdelen, Obfrau der Fraktion DIE… Weiterlesen
Ohne Anmaßung Friedenslösung unterstützen
Zur Diskussion, wie der Krieg Russlands gegen die Ukraine so schnell wie möglich beendet werden kann, erklärt Gregor Gysi, außenpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE: Weiterlesen
Lauterbachs Reformpläne ignorieren Probleme der Krankenhausfinanzierung und Pflegepolitik
„Herrn Lauterbachs Reform-,Zwischenspurt' weist gewaltige Lücken auf. Insbesondere im Bereich der Krankenhausfinanzierung und Pflegepolitik herrscht ohrenbetäubende Stille", kommentiert Ates Gürpinar, Sprecher für Pflege- und Krankenhauspolitik der Fraktion DIE LINKE, die Ankündigungen des Gesundheitsministers für neue Gesetze zur medizinischen Versorgung. Gürpinar weiter: Weiterlesen
Klimakrise ist eine globale Gesundheitskrise
„Die Klimakrise ist eine globale Gesundheitskrise, unter der insbesondere die Schutzlosesten, die Armen, die Älteren und die Kinder leiden müssen“, erklärt Kathrin Vogler, gesundheitspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, anlässlich des Weltgesundheitstages am 7. April, der dieses Jahr unter dem Motto „Unser Planet, unsere Gesundheit“ steht. Vogler weiter: Weiterlesen
Flüssiggasterminal in Wilhelmshaven: Umweltdesaster und Bausünde der fossilen Energie
Den heutigen Baubeginn des Flüssiggasterminals in Wilhelmshaven kommentiert Daphne Weber vom Parteivorstand der LINKEN: Weiterlesen
Nie wieder Krieg – nie wieder Faschismus!
Politische Erklärung der Partei DIE LINKE, der Bundestagsfraktion und des Landesverbandes Berlin und DIE LINKE. - Hagen zum Tag der Befreiung am 8. Mai 2022 Weiterlesen
Janine Wissler zur Vermögensabgabe
Der ver.di-Vorsitzende Frank Werneke hat am 1. Mai eine Vermögensabgabe für Reiche gefordert, damit diese einen Beitrag für die Bewältigung der Krisenkosten leisten. Dazu erklärt die Vorsitzende der Partei DIE LINKE, Janine Wissler: Weiterlesen
1. Mai: Du verdienst mehr. Für gute Arbeit, gute Löhne und mehr Mitbestimmung der Beschäftigten!
Unter dem Motto „Du verdienst mehr. Für gute Arbeit, gute Löhne und mehr Mitbestimmung der Beschäftigten!“ begeht DIE LINKE den diesjährigen 1. Mai. Dazu erklärt die Vorsitzende der Partei DIE LINKE, Janine Wissler: Weiterlesen
Jules El-Khatib, unser Spitzenkandidat für DIE LINKE. – NRW, besuchte uns und den Bürgern vor Ort in der Stadt Hagen
Am Samstag den 30.04.2022 besuchte uns unser Spitzenkandidat für DIE LINKE. - NRW Jules El-Khatib am Infostand in Hagen, in der nähe von Brillen – Bahn. Weiterlesen
Nach Tod von 16-Jährigem bei Polizeieinsatz braucht es unabhängige Aufklärung
Bei einem Polizeieinsatz in Dortmund ist ein 16-jähriger Jugendlicher Senegalese von einem Polizisten erschossen worden. Dazu erklärt Jules El-Khatib, Landessprecher der Partei DIE LINKE in NRW: Weiterlesen


- Postfach: 0701
- 58007 Hagen
kreisverband@dielinke-hagen.de
Zum Kontaktformular: hier...
Sprechstunde:
- Termin
- nach Vereinbarung
Wie will DIE LINKE. eigentlich
die Klimakrise lösen?
LINKE lässt Betroffene von Corona-Krise
in Kampagne zu Wort kommen:
Weitere Links:

Die Linkspartei im Internet
Politische Bildung
Benachbarte Kreisverbände